Digitale Urbanistik und Stadtanalyse

Nationale Forschungsuniversität „Hochschule für Wirtschaft“
Подать документы
5
Plätze auf Vertragsbasis
0
Plätze auf Budgetbasis
400 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Ausbildungsprogramm

Das Ziel des Programms ist die Bildung einer neuen Generation von Fachleuten, die Fähigkeiten in der Datenanalyse, der Arbeit mit Geoinformationssystemen und der Bereitstellung von „datengetriebenen Planungsentscheidungen“ (data-driven planning decisions) besitzen, ein grundlegendes Verständnis der Möglichkeiten und Einschränkungen des soziologischen Werkzeugkastens, Kenntnisse der normativen Rechtsgrundlage der Stadtregulierung, Verständnis der grundlegenden Projektökonomie und Fähigkeiten im Projektmanagement.

Was Sie lernen werden

  • Геоинформационный анализ
  • Цифровой анализ
  • Программирование
  • Пространственные модели города
  • Анализ городских данных

Was machen die Absolventen?

Zu den potenziellen Arbeitgebern und Positionen gehören: - Datenanalyst: Versteht sich mit Analyse-Tools und Software-Umgebungen aus, analysiert Daten unterschiedlicher Herkunft umfassend. - Stadtplaner: Versteht, welche Entscheidungen Daten benötigen, um sie zu begründen und integriert die Analyse virtuos in das Projekt. - "Digital Tracker": Weiß, welche Daten bereits vorhanden sind und wo man die fehlenden findet - Experte: Zuständig für seinen Analyseblock: räumlich, soziologisch, Big-Data-Block - Taktiker: Kennt Programmiersprachen, isoliert ganzheitliche Handlungsstränge aus vorhandenen Daten.

Aufnahmeprüfungen

Die Prüfung 1 aus 1

Wettbewerb Portfolio

Unsere anderen Ausbildungsprogramme