Entwicklung von Datenbanken und Internetanwendungen

Baltische Immanuel-Kant-Universität
Подать документы
15
Plätze auf Vertragsbasis
60
Plätze auf Budgetbasis
178 400
Studiengebühren pro Jahr

Über das Ausbildungsprogramm

Das Programm wird im Rahmen der Richtung 02.03.03 "Mathematische Unterstützung und Verwaltung von Informationssystemen" umgesetzt. Die Absolventen erwerben Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen der Organisation und Funktionsweise von Informationssystemen und Datenbanken, über die Methodiken der Gestaltung von Informationssystemen und Datenbanken, erwerben praktische Fähigkeiten zur Gestaltung, Implementierung, Wartung von IS, Datenbanken, Internetanwendungen. Die Lernenden erwerben eine grundlegende physikalisch-mathematische Ausbildung, lernen moderne Programmiersprachen und lernen die Grundlagen des Aufbaus von Informationssystemen unter Verwendung von maschinellen Lern- und KI-Technologien kennen.

Was Sie lernen werden

  • Сбор и обработка требований при формировании проекта
  • Подготовка и согласование функциональных и технических спецификаций
  • Поддержка и доработка существующих конвейеров обработки данных
  • Проектирование и интеграция информационных систем с другими программными решениями
  • Анализ, обоснование и выбор готовых решений по оптимизации процессов

Was machen die Absolventen?

Die Absolventen sind hochgefragte IT-Fachkräfte, die über grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Programmierung, Datenbankentwicklung, Web- und mobile Anwendungen verfügen. Eine solche Kombination ermöglicht es nicht nur, schnell einen Job zu finden, sondern auch, sich im weiteren Verlauf bei Bedarf zu verbessern. Die Praxis findet in IT-Unternehmen der Region und Russlands (im Fernformat) statt, die über einzigartige Kompetenzen im Bereich der Entwicklung von Informationssystemen und Datenbanken verfügen.

Passpunkt für das Budget

2024
205
2023
189
2022
216

Aufnahmeprüfungen

Die Prüfung 1 aus 3

Mathematik

Die Prüfung 2 aus 3

Russische Sprache

Die Prüfung 3 aus 3

Informatik und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)

Unsere anderen Ausbildungsprogramme