Physik der Hochtechnologie

Baltische Immanuel-Kant-Universität
Подать документы
5
Plätze auf Vertragsbasis
15
Plätze auf Budgetbasis
189 900
Studiengebühren pro Jahr

Über das Ausbildungsprogramm

Das Programm wird im Rahmen der Richtung 03.03.02 Physik umgesetzt. Während des Studiums erwerben die Studierenden nicht nur grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des allgemeinen Physikkurses und der höheren Mathematik, sondern können sich auch im Rahmen des Studiums in einem der Module „Solarenergie“, „Nanomaterialwissenschaft“, „Mikroelektronik“ in ein berufliches Tätigkeitsfeld eintauchen. Die materiell-technische Basis der Universität wird es ermöglichen, Projekte, einschließlich Diplomprojekte, auf moderner wissenschaftlicher und Produktionsausrüstung umzusetzen.

Was Sie lernen werden

  • Эксперт в области Наноматериаловедении
  • Эксперт в области Микроэлектроники
  • Эксперт в области Солнечной энергетики

Was machen die Absolventen?

Das Programm wird in enger Zusammenarbeit mit den Industriepartnern der Universität - OOO "Enkor Group" und GS Group, GS Nanotech, den größten High-Tech-Produktionsunternehmen in der Region Kaliningrad - umgesetzt, wo die Absolventen des Programms "Physik der Hochtechnologien" nach Abschluss ihrer Ausbildung als Ingenieure, Technologen, Entwickler arbeiten und während der Ausbildung Praktika absolvieren können.

Passpunkt für das Budget

2024
184

Aufnahmeprüfungen

Die Prüfung 1 aus 3

Mathematik/Informatik

Die Prüfung 2 aus 3

Russische Sprache

Die Prüfung 3 aus 3

Physik

Unsere anderen Ausbildungsprogramme