Über das Ausbildungsprogramm
Die Studiendauer beträgt je nach Wahl des Studientracks 4 bis 6 Jahre. Die Tracks sind:
- Geoökologie und maritime Naturnutzung (geoökologische Diagnostik von Gebieten und Meeresgebieten, Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen mit dem Ziel, die ökologische Sicherheit der modernen Naturnutzung zu gewährleisten)
- Ökourbanistik (Projektierung gesunder städtischer Räume und technogener Objekte auf der Grundlage ökologischer Technologien mit dem Ziel, eine komfortable und sichere öffentliche Umgebung zu schaffen) - Industrielle Ökologie (Bewertung der Umweltauswirkungen industrieller Unternehmen, industrielle Überwachung und Kontrolle, Bildung einer aktuellen Umweltpolitik)









