Maschinenbau. Additive, digitale und Schweißtechnologien

Fernöstliche Bundesuniversität
Подать документы
5
Plätze auf Vertragsbasis
20
Plätze auf Haushaltsbasis
300 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Trainingsprogramm

Das Studienprogramm verbindet traditionelle und innovative Technologien im Maschinenbau. Die Studierenden lernen die Feinheiten fortschrittlicher additiver Technologien in Kombination mit modernen Schweißtechnologien kennen, und die Absolventen erwerben nicht nur grundlegende Kompetenzen im Bereich der Technologien und Ausrüstungen für additive und Schweißproduktion, sondern auch Kenntnisse und Fähigkeiten unter Berücksichtigung der Hauptvektoren der digitalen Transformation in der Industrie.

Was Sie lernen werden

  • Проектирование и оптимизация инженерных изделий с использованием аддитивных технологий, цифровых моделирования и симуляции
  • Контроль и техническая экспертиза изделий, включая контроль качества сварных соединений и аддитивно изготовленных изделий
  • Разработка и внедрение цифровых систем управления производственными процессами, включая автоматизацию и программирование оборудования
  • Исследование и разработка новых аддитивных технологий и методов производства, включая 3D-печать и другие методы слоевого наращивания материала

Was machen Absolventen?

Ingenieur für Additive und Schweißtechnik Leiter Ingenieur für technische Ausbildung und technische Kontrolle Leiter der Abteilung für Qualitätskontrolle und Zertifizierung in Unternehmen der High-Tech-Industrie.

Passpunkt für das Budget

2025
177
2024
170
2023
145

Das Einkommen von Spezialisten

от50 000 ₽
ohne Erfahrung
Neuling
pageUniversity.от100 000 ₽
1-3 Jahre
Erfahrener
pageUniversity.от150 000 ₽
ab 3 Jahren
Experte

Aufnahmeprüfungen

Prüfung 1 aus 3

Russische Sprache

Prüfung 2 aus 3

Profilmathematik

Prüfung 3 aus 3

Physik/Chemie/Informatik

Unsere anderen Trainingsprogramme