Über das Trainingsprogramm
Die Bildungsrichtung zielt auf die berufliche Ausbildung von Ingenieur- und wissenschaftlich-technischen Fachkräften für forschungsintensive Bereiche der Industrie ab, was durch die Kombination von grundlegender physikalisch-mathematischer Ausbildung mit der praktischen Lösung angewandter mechanischer Probleme auf der Grundlage moderner Computertechnologien gewährleistet wird: Computermathematiksysteme, Finite-Elemente-Analysetechnologien, Softwaresysteme für ingenieurwissenschaftliche Analyse und Computertechnik. Die Ausbildung zielt auf die Vorbereitung von Bachelor-Studenten auf die berufliche Tätigkeit in den forschungsintensiven Bereichen der Industrie wie Automobilbau, Flugzeugbau sowie in einer Reihe anderer Bereiche ab.









