Über das Trainingsprogramm
Die Vorbereitungsrichtung umfasst das Studium physikalischer Prinzipien und ihre Anwendung in modernen Technologien. Das Programm umfasst Kurse in klassischer und Quantenphysik, Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften. Die Studierenden beherrschen die Methoden der experimentellen Untersuchung, Modellierung und Analyse physikalischer Prozesse. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer Materialien, Optoelektronik, Nanotechnologien und Energiesystemen. Die Absolventen erwerben die Fähigkeiten, die für die Arbeit in wissenschaftlichen, Forschungs- und Produktionsorganisationen erforderlich sind, und können ihre Ausbildung im Masterstudium fortsetzen. Die Richtung bereitet Fachkräfte vor, die komplexe Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technik lösen können.









