Über das Trainingsprogramm
Das Graduiertenkolleg "Theoretische und angewandte Wärmetechnik" zielt darauf ab, hochqualifizierte Spezialisten auf dem Gebiet der Wärmeenergetik, des Wärmeaustauschs und der Thermodynamik auszubilden. Das Programm kombiniert grundlegende theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten, die es ermöglichen, komplexe Aufgaben in den Bereichen Energie, Industrie und wissenschaftliche Forschung zu lösen. Graduierte studieren Wärmeübertragungsprozesse, Methoden zur Modellierung von Wärmeprozessen, energieeffiziente Technologien und innovative Ansätze zur Verwaltung von Wärmesystemen.









