Theoretische und angewandte Wärmetechnik

St. Petersburger Polytechnische Universität Peter des Großen
Подать документы
1
Plätze auf Vertragsbasis
20
Plätze auf Haushaltsbasis
480 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Trainingsprogramm

Das Graduiertenkolleg "Theoretische und angewandte Wärmetechnik" zielt darauf ab, hochqualifizierte Spezialisten auf dem Gebiet der Wärmeenergetik, des Wärmeaustauschs und der Thermodynamik auszubilden. Das Programm kombiniert grundlegende theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten, die es ermöglichen, komplexe Aufgaben in den Bereichen Energie, Industrie und wissenschaftliche Forschung zu lösen. Graduierte studieren Wärmeübertragungsprozesse, Methoden zur Modellierung von Wärmeprozessen, energieeffiziente Technologien und innovative Ansätze zur Verwaltung von Wärmesystemen.

Was Sie lernen werden

  • Тепломассообмен в сложных системах
  • Численные методы моделирования тепловых процессов
  • Термодинамика неравновесных процессов
  • Экологические аспекты теплоэнергетики
  • Управление тепловыми системами
  • Теоретические основы теплотехники
  • Современные методы экспериментальных исследований в теплотехнике
  • Энергоэффективные технологии и возобновляемые источники энергии
  • Тепловые и атомные электростанции
  • Микроклимат и системы кондиционирования

Was machen Absolventen?

• Forschungsinstitute und Labore • Energieunternehmen und Wärmekraftwerke • Industrieunternehmen (Metallurgie, Maschinenbau, chemische Industrie) • Projekt- und Konstruktionsbüros • Hochschulen und akademische Organisationen • Unternehmen, die sich mit der Entwicklung energieeffizienter Technologien und erneuerbarer Energiequellen befassen • Staatliche Strukturen, die die Energie- und Umweltpolitik regeln

Passpunkt für das Budget

2025
150
2024
150
2023
150

Aufnahmeprüfungen

Prüfung 1 aus 2

Вступительные испытания по специальной дисциплине

Prüfung 2 aus 2

Вступительный экзамен по русскому или английскому языку

Unsere anderen Trainingsprogramme