Über das Trainingsprogramm
Das Bildungsprogramm zielt auf die Ausbildung von Forschern und Entwicklern im Bereich Datenmanagement, Datenverarbeitung, Datenbankmanagementsysteme sowie Methoden und Systeme der Mustererkennung ab: Spracherkennung und -generation, Computer Vision, Bildverarbeitung und -generation, Textverarbeitung in natürlichen Sprachen, medizinische Diagnostik und vieles mehr.
Was machen Absolventen?
Absolventen arbeiten als Datenanalytiker und Spezialisten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Sie sind nicht nur Spezialisten für die Verwaltung von Datenbank-Management-Systemen, Informationssystemen, sondern auch Forscher, Entwickler, die Wege zur Entwicklung von Datenmanagement-Technologien, Methoden, Ansätzen, Ideen für die Formulierung und Lösung zukunftsweisender Aufgaben der künstlichen Intelligenz bestimmen, neue Algorithmen, Methoden im maschinellen Lernen, Automatisierung der Entscheidungsfindung, logischen Inferenz und anderen aktuellen Bereichen der künstlichen Intelligenz schaffen. Berufe der Absolventen: • Mathematiker-Programmierer • Datenbankadministrator • Datenbankprogrammierer • Systemanalytiker