Stadtbau und Infrastruktur

St. Petersburger Polytechnische Universität Peter des Großen
Подать документы
5
Plätze auf Vertragsbasis
20
Plätze auf Haushaltsbasis
360 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Trainingsprogramm

Das Programm bereitet Spezialisten auf dem Gebiet der Planung, des Baus und des Managements der städtischen Infrastruktur vor. Die Studierenden erhalten umfassende Kenntnisse über moderne Technologien des Stadtbaus, der Verkehrsplanung, der technischen Unterstützung von Territorien und des Managements der städtischen Wirtschaft. Besonderes Augenmerk wird auf die nachhaltige Entwicklung von Territorien, "intelligente" städtische Technologien und die umfassende Entwicklung der städtischen Umwelt gelegt. Das Programm kombiniert technische, architektonische und Managementdisziplinen mit der praktischen Anwendung von BIM-Technologien und GIS-Systemen.

Was Sie lernen werden

  • Разрабатывать проекты комплексного развития городских территорий
  • Проектировать элементы городской инфраструктуры с применением BIM-технологий
  • Оценивать эффективность транспортных систем и разрабатывать схемы организации движения
  • Применять принципы устойчивого развития в градостроительных проектах
  • Управлять проектами развития городской инфраструктуры
  • Использовать ГИС-технологии для анализа и планирования городских территорий
  • Разрабатывать инженерные решения для благоустройства городской среды
  • Оценивать экономическую эффективность градостроительных решений

Was machen Absolventen?

Absolventen des Programms sind in Projekt- und Bauorganisationen, städtischen Verwaltungen, Bauunternehmen und Beratungsagenturen gefragt. Sie verfügen über einzigartige Kompetenzen an der Schnittstelle von Stadtplanung, Management und Ingenieurtechnologien. Berufe: • Stadtplaner • Spezialist für die Entwicklung der städtischen Infrastruktur • BIM-Manager in der Stadtplanung • Ingenieur der städtischen Wirtschaft

Passpunkt für das Budget

2025
90
2024
90
2023
90

Aufnahmeprüfungen

Prüfung 1 aus 2

Русский язык

Prüfung 2 aus 2

Междисциплинарный (квалификационный) экзамен

Unsere anderen Trainingsprogramme