Stadtplanung. Stadtentwicklung von Territorien

Südliche Bundesuniversität
Подать документы
5
Plätze auf Vertragsbasis
15
Plätze auf Haushaltsbasis
214 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Trainingsprogramm

Das Hauptziel des Programms ist die Vorbereitung und Graduierung von Fachleuten, die im Bereich der Architektur- und Stadtplanung gefragt sind. Das Programm zielt darauf ab, berufliche Kompetenzen auf dem Gebiet der Architektur, der territorialen Planung, der Planung städtischer Gebiete verschiedener funktioneller Zwecke, der städtebaulichen Zonierung, der Entwicklung der Verkehrs- und ingenieurtechnischen Versorgung von Gebieten und der Verbesserung, der städtebaulichen Tätigkeit zur Bildung einer komfortablen und sicheren Umgebung zu erwerben

Was Sie lernen werden

  • Архитектура и градостроительство
  • Территориальная организация общества и урбанизм, реконструкция городского планирования и методы исследования городского планирования
  • Современные проблемы и тенденции развития городского пространства: проблемы, стратегии, перспективы
  • Управление городским развитием, экономика городского планирования, градостроительная документация
  • Архитектурные и инженерные сооружения и инженерно-транспортная инфраструктура города
  • Ландшафтный дизайн, озеленение и транспорт
  • Региональные особенности градостроительства урбанизированных территорий

Was machen Absolventen?

Absolventen können in Verwaltungs- und Managementstrukturen arbeiten: Abteilungen der Bezirks- und Stadtverwaltung, Abteilungen für Architektur und Stadtplanung; in Projekt- und Forschungsorganisationen und Stadtplanungszentren, die sich mit territorialer Planung, Stadtplanung, Landschafts- und Umweltgestaltung beschäftigen.

Passpunkt für das Budget

2024
271
2023
230
2022
252

Aufnahmeprüfungen

Prüfung 1 aus 4

Комплексный экзамен (Раздел 1. РИСУНОК)

Prüfung 2 aus 4

Комплексный экзамен (Раздел 2. ЧЕРЧЕНИЕ)

Prüfung 3 aus 4

Русский язык для иностранных граждан

Prüfung 4 aus 4

Математика для иностранных граждан

Unsere anderen Trainingsprogramme