Über das Ausbildungsprogramm
Maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Erdfernerkundungskomplexe und Schwarm kleiner Raumfahrzeuge, Klimamodelle und -projektionen, Geoinformationstechnologien, Supercomputer-Parallelcomputing, Big-Data- und Data-Mining-Technologien, Telekommunikationssysteme, digitale und Mikroprozessortechnik... Das ist nur eine kleine Liste der Branchen der digitalen Wirtschaft, in denen sich Radiophysiker befinden.
Was machen die Absolventen?
Die Absolventen arbeiten in Behörden, verschiedenen Geschäftsstrukturen, wissenschaftlichen und Bildungszentren, die an der Umsetzung des staatlichen Programms „Digitale Wirtschaft der Russischen Föderation“ beteiligt sind, Unternehmen, die die Entwicklung, Produktion und/oder Implementierung von Informations- und Kommunikationstechnologien, Komplexen und Geräten durchführen, Designbüros, technische und Serviceabteilungen von Industrieunternehmen, Softwareentwicklungszentren, Datenverarbeitungszentren, Instituten der Russischen Akademie der Wissenschaften in den Positionen Radiophysiker, Radioelektroniker, Telekommunikationsingenieur, Programmierer.