Über das Ausbildungsprogramm
Das Masterprogramm zielt darauf ab, hochqualifizierte, wettbewerbsfähige Fachkräfte auszubilden, die über Kenntnisse in den Bereichen Geoinformatik, moderne Geoinformationsmethoden und Datenverarbeitung der Erdfernerkundung in Anwendung auf die beruflichen Aufgaben der Geoökologie und des Naturmanagements verfügen; Methoden der grundlegenden und praxisorientierten geographischen Forschung; moderne Technologien und Werkzeuge für die territoriale Entwicklung und Entscheidungsfindung mit der Anwendung von räumlich koordinierten Informationen in der staatlichen und lokalen Verwaltung.






