Über das Ausbildungsprogramm
Die Einzigartigkeit des Masterstudiengangs Auslandsregionsstudien besteht in der vertieften Untersuchung des historischen, wirtschaftlichen und politischen Kontextes in verschiedenen Regionen Ost- und Zentralasiens. Der Wettbewerbsvorteil dieses Masterstudiengangs ist das Studium orientalischer Sprachen: Chinesisch, Koreanisch-Japanisch sowie die angebotenen Praktikumsmöglichkeiten an führenden asiatischen Partnerhochschulen.
Was machen die Absolventen?
Absolventen des Masterstudiengangs für Auslandsstudien werden in der Lage sein, sich erfolgreich in kommerziellen und staatlichen Organisationen als Übersetzer-Referent, Spezialist für Außenwirtschaftsaktivitäten sowie im Tourismusbereich der Spezialisierungsregion zu verwirklichen; in der Lage sein, als Diplomaten, Handelsvertreter, Redakteure oder Journalisten sowie als Medienspezialisten zu arbeiten; in der Lage sein, Lehrtätigkeiten in Bildungsorganisationen auszuüben; Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschungsorganisationen ausüben.