Über das Ausbildungsprogramm
Im Rahmen des Programms studieren die Studierenden die Informationsunterstützung des Lebenszyklus komplexer Ingenieurprodukte, einschließlich der Objekt-, Struktur-, Funktions- und Informationsmodellierung komplexer Ingenieurobjekte. Sie beherrschen die Methoden des Systemingenieurwesens: Erstellung von Anforderungen, Architektur, Validierungs-, Verifizierungs- und Systemanalysemethoden; kennen das Ingenieurwesen der funktionalen Sicherheit autonomer Systeme.









