Über das Ausbildungsprogramm
Das Programm bildet Fachleute auf den Gebieten der modernen Materialwissenschaft, Nanotechnologie, physikalisch-chemischen Analyse aus. Die Studierenden werden auf die Lösung beruflicher Aufgaben vorbereitet:
—Auswahl technischer Mittel und Methoden für Tests;
—Durchführung experimenteller Studien
nach einer vorgegebenen Methodik;
—Untersuchung der chemischen Zusammensetzung von Objekten
Umwelt;
—Erhalt neuer chemischer Substanzen und Materialien;
—Qualitätskontrolle von Produkten;
—Durchführung einer chemischen Expertise unter Verwendung
moderner physikalisch-chemischer und physikalischer Methoden;
—Organisation, Planung und Management der chemischen
Produktion.









