Über das Ausbildungsprogramm
Im Verlauf des Studiums dieses Profils studieren die Studierenden Informationsprozesse, Technologien, Systeme und Netzwerke, deren instrumentelle (Software-, technische, organisatorische) Unterstützung, Methoden und Wege der Gestaltung, des Debuggens, der Produktion und des Betriebs von Informationstechnologien und -systemen in verschiedenen Bereichen: Wissenschaft, Technik, Bildung, Verwaltungsmanagement, Wirtschaft, Unternehmertum, Handel, Management, Sicherheit von Informationssystemen, Management von technologischen Prozessen, Kommunikation, Telekommunikation, Management von Infokommunikation, Bergbau usw.












