Über das Ausbildungsprogramm
Im Verlauf des Studiums in diesem Profil lernen die Studierenden Methoden zur Analyse und Synthese komplexer Systeme, Theorie und Praxis der Beschreibung, Modellierung von Produktionsprozessen, Geräten, Geräten und Mechanismen verschiedener Zwecke zur Gestaltung und Steuerung komplexer Systeme verschiedener Wirtschaftszweige (Unternehmen, Organisationen, Konzerne, deren strukturelle Einheiten usw.); meistern Computertechnologien und Methoden zur Annahme effektiver Managemententscheidungen beim Betrieb verschiedener komplexer Managementobjekte.












