Wärmeenergie und Wärmetechnik (6 Jahre)

St. Petersburger Bergbauuniversität der Kaiserin Katharina II
Подать документы
20
Plätze auf Vertragsbasis
30
Plätze auf Budgetbasis
800 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Ausbildungsprogramm

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Thermophysik und Thermodynamik. Im Verlauf der Ausbildung in diesem Profil lernen die Studierenden die Anordnung von Dampf- und Gasturbinen, die Anordnung von Dampfkesseln, die Anordnung und die Prinzipien der Arbeit von thermischen und Kernkraftwerken, die Anordnung und die Prinzipien der Arbeit von erneuerbaren und unkonventionellen Energiequellen, die Anordnung von Wärmetauschern für verschiedene Zwecke, die Anordnung und die Prinzipien der Gestaltung von Fernwärmenetzen.

Was Sie lernen werden

  • Тепловые двигатели и нагнетатели
  • Основы централизованного теплоснабжения
  • Тепловые электростанции
  • Гидрогазодинамика
  • Техническая термодинамика
  • Тепломассообмен
  • Котельные установки и парогенераторы
  • Основы инженерного проектирования теплоэнергетических систем
  • Нетрадиционные и возобновляемые источники энергии
  • Энергосбережение в теплоэнергетике и теплотехнологиях

Was machen die Absolventen?

Absolventen des Lehrstuhls arbeiten heute und sind in verschiedenen Unternehmen gefragt: OAO "Konzern Rosenergoatom", Leningrad, Kola, Kalinin Kernkraftwerke, GUP "Brennstoff- und Energiekomplex von St. Petersburg", OAO "Wärmeerzeugungsgesellschaft TGK-1", OAO "Wärmenetz von St. Petersburg" in solchen Positionen wie: Schichtleiter, Reaktorsteuerungsingenieur, Leiter der Werkstatt und des Abschnitts, Chefingenieur des Bezirks, Maschinist der Kesselausrüstung, Maschinist der Turbinenausrüstung usw.

Passpunkt für das Budget

2024
221
2023
206
2022
152

Aufnahmeprüfungen

Die Prüfung 1 aus 4

Russische Sprache

Die Prüfung 2 aus 4

Physik (optional)

Die Prüfung 3 aus 4

Informatik (optional)

Die Prüfung 4 aus 4

Mathematik

Unsere anderen Ausbildungsprogramme