Über das Ausbildungsprogramm
Im Verlauf des Studiums in diesem Profil lernen die Studierenden die theoretischen und praktischen Grundlagen der chemischen Technologie von natürlichen Energieträgern und kohlenstoffhaltigen Materialien kennen, die grundlegenden chemischen Prozesse und die Vorrichtungen, in denen diese Prozesse ablaufen, die Methoden ihrer Kontrolle, lernen die Modellierung chemisch-technologischer Prozesse und deren Steuerungssysteme, erwerben Fähigkeiten im Design von Ausrüstungen der chemischen Industrie und die Fähigkeit, mit Anwendungsprogrammpaketen AutoCad, MathCad, Matlab, Hysys, Aspen Plus zu arbeiten.












