Über das Trainingsprogramm
Vorbereitungsrichtung - Veterinärmedizin. Das Programm vermittelt den Studierenden Kenntnisse und Fähigkeiten in der pathologischen Physiologie von Tieren, der klinischen Diagnose, inneren nicht übertragbaren und technogenen Krankheiten, der Parasitologie sowie in der Organisation des Veterinärwesens, des Genpools von Nutztieren, der Virologie und Biotechnologie. Der Unterricht ist praxisorientiert: Die Studierenden arbeiten nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis mit einem einzigartigen Lehr- und Versuchsbetrieb, einem Pferdezuchtlabor und einem Netzwerk von Partner-Tierkliniken. Es wird auch eine Vertiefung der Kompetenzen in den Bereichen „Labordiagnostik“ und „Diagnostik und Behandlung von Krankheiten kleiner Haustiere“ angeboten.








