Über das Trainingsprogramm
Ausbildungsrichtung - Journalismus. Eine Besonderheit des Programms ist die enge Zusammenarbeit mit Arbeitgebern - von Workshops führender Journalisten bis hin zur Bereitstellung von Praktikumsplätzen für Studierende. Während des Studiums werden die Studierenden Kompetenzen erwerben, die in der modernen Medienbranche erforderlich sind: Fähigkeiten zum Schreiben und Bearbeiten von Texten für verschiedene Medienplattformen: Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, Radio, Fernsehen, Internetressourcen, Fähigkeiten zum Design interaktiver Medienprojekte, Arbeit im Print-, Radio-, Fernseh- und Fotojournalismus, in Pressediensten und PR-Agenturen. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es den Absolventen, nicht nur im Journalismus, sondern auch in der Medienindustrie wettbewerbsfähig zu sein








