Über das Trainingsprogramm
Das Programm umfasst die Erforschung neuer Methoden zur Modulation und Codierung von Informationen sowie zum optimalen Empfang analoger und digitaler Signale. Es zielt auf die Entwicklung, Herstellung und den Betrieb von Geräten und Systemen der mobilen Kommunikation ab, einschließlich solcher, die vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Der Kurs umfasst Disziplinen zum Aufbau von Mobilfunknetzen, aktuellen Standards und Technologien sowie Signalverarbeitungsmethoden. Die Studierenden studieren Mobilfunk- und Trunking-Systeme, Satellitenkommunikation, Hardware- und Software-Design sowie digitale Signalverarbeitung, die Hochgeschwindigkeits-Mobilfunk ermöglichen.








