Über das Trainingsprogramm
Das Programm konzentriert sich auf die Ausbildung von Fachleuten, die in der Lage sind, innovative Technologien im Agrarsektor zu entwickeln, zu implementieren und zu verwalten. Die Ausbildung kombiniert Ingenieur- und Agrarwissenschaften, die auf die Optimierung von Produktionsprozessen abzielen. Die Studierenden studieren Mechanik, Elektrotechnik, Hydraulik und moderne Methoden des Agribusiness-Managements, erwerben Kompetenzen in Prozessautomatisierung, Präzisionslandwirtschaftssystemen und der Anwendung von IT-Technologien. Sie sind in der Lage, landwirtschaftliche Geräte zu testen und zu optimieren, Produktionsprozesse zu verwalten und innovative und technologische Risiken bei der Einführung neuer Technologien zu bewerten.








