Über das Trainingsprogramm
Die Ausbildung von Spezialisten erfolgt in drei Profilen: 1. Systeme und Technologien der Funküberwachung (Kontrolle der Parameter radiotechnischer Geräte und Messung von Störungen, Erkennung von nicht lizenzierten Funksendern, Messung von Energieabdeckungsbereichen, Aufgaben der Informationssicherheit). 2. Infokommunikationstechnologien zur Analyse und Verarbeitung räumlicher Informationen (intelligente Videosysteme verschiedener Zwecke). 3. Lokalisierung von Objekten und Umgebungen (theoretische und praktische Ausbildung im Bereich der Fernbestimmung der Position von Objekten und Phänomenen). 4. Funknavigationssysteme (theoretische und praktische Ausbildung im Bereich der Standortbestimmung von sich bewegenden Objekten).








