Über das Trainingsprogramm
Die Studierenden lernen die Grundlagen der Programmierung, Steuerungssysteme sowie Methoden zur Optimierung technologischer Prozesse. Während des Studiums können sich die Studierenden auf die Bereiche Buntmetalle, Eisenmetalle, Gießerei und Schweißen spezialisieren. Ein wichtiges Augenmerk wird auf die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien gelegt, die die Effizienz und Nachhaltigkeit der metallurgischen Produktion erhöhen. Die Absolventen können in großen metallurgischen Unternehmen, wissenschaftlichen und Forschungseinrichtungen arbeiten und sich mit der Digitalisierung und Modernisierung der Branche beschäftigen.









