Über das Trainingsprogramm
Neben dem Erwerb grundlegender Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Technosphärensicherheit haben die Studierenden die Möglichkeit: ein spannendes Laborpraktikum in Chemie, Physik, Lebenssicherheit und beruflichen Disziplinen zu absolvieren; zusätzliche Kenntnisse über moderne Informationstechnologien in der beruflichen Tätigkeit zu erwerben: von angewandten Programmen für Umweltingenieure und Arbeitsschutzfachleute bis zur Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz bei der Analyse und Verarbeitung von Daten; an Projektaktivitäten ab dem ersten Jahr nach Fallaufgaben des Arbeitgebers teilzunehmen










