Über das Trainingsprogramm
Während des Studiums werden die Absolventen einzigartige Kompetenzen in Prävention, Prognose, Beilegung und Lösung von Konflikten entwickeln. Es ist geplant, mit potenziellen Arbeitgebern und Partnerorganisationen in verschiedenen Formen (Praxis, Präsentationen potenzieller Arbeitgeber, Durchführung verschiedener gemeinsamer Veranstaltungen) zu interagieren.
Was machen Absolventen?
Vielversprechende Karrierefelder: Konfliktologe, Geschäftsberater, Mediator, Experte, Analyst. Der Konfliktologe trägt anerkannt zur Beilegung von Konflikten nicht nur auf zwischenmenschlicher, psychologischer, sondern auch auf sozialer und politischer Ebene bei. Daher ist der Tätigkeitsbereich des Konfliktologen sehr breit: von Mikrokonflikten im Unternehmen bis zu ernsthaften Konflikten zwischen Wirtschaft und Macht.