Über das Ausbildungsprogramm
Das Studienprogramm umfasst einen vertieften Zyklus der Grundlagenphysik und der damit verbundenen mathematischen Disziplinen, Computermodellierung und
Programmierung sowie eine breite Palette von Kursen zu speziellen
Abschnitten der modernen Physik. Im Mittelpunkt der Vorbereitung steht die Idee, die Studierenden frühzeitig in reale Forschungsprojekte einzubeziehen.
Was machen die Absolventen?
Wissenschaftliche Forschung und Ausbildung: theoretischer Physiker, experimenteller Physiker, Biophysiker, medizinischer Physiker, Astrophysiker, Kernphysiker, Raumfahrtwissenschaftler, Physiklehrer, Wissenschaftsredakteur. Industrie: Forschungsingenieur, Spezialist für mathematische Modellierung komplexer Systeme, Spezialist für Quantentechnologie, Spezialist für technische Tests, wissenschaftlicher
Berater. Informationstechnologie: Softwareentwickler, Entwickler und Betreiber von Quanteninformationssystemen, Kryptograph. Finanzen und Beratung: Finanzanalyst, Datenanalyst.