Über das Trainingsprogramm
Ziel des Bildungsprogramms ist es, qualifizierte Ingenieure auszubilden, die in der Lage sind, fortschrittliche, wirtschaftlich fundierte und ressourcenschonende Technologien in der Bauindustrie zu entwickeln und umzusetzen. Während des Studiums erwerben die Studierenden Kompetenzen in eng spezialisierten Fragen des Bauwesens, studieren aktuelle Aspekte der Baumaterialwissenschaft, einschließlich der physikalischen Grundlagen der Theorie der Festigkeit und Verformbarkeit von Beton und Stahlbeton. Zukünftige Fachkräfte können sich mit wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten zur Entwicklung neuer Baumaterialien; ökologisch-ökonomischen Aspekten der Bautätigkeit; Baukomplexmanagement beschäftigen
Was machen Absolventen?
Ingenieur für Mechanisierung und Automatisierung des Baus - ein technischer Spezialist, der sich mit der Installation, dem Betrieb, der Reparatur und der Wartung jeder Bautechnik, Ausrüstung, Ausrüstung und Vorrichtungen befasst. Sein Tätigkeitsbereich ist Zivil-, Industrie-, Spezial- und Straßenbau. Der Ingenieur für Projekt- und Kostendokumentation ist ein Spezialist, der das gesamte Dokumentenpaket entwickelt und führt, das die wichtigsten finanziellen und Kostenindikatoren in jeder Art von Tätigkeit widerspiegelt. Für industrielle Unternehmen ist eine solche Dokumentation die Grundlage für den kommerziellen Erfolg und bestimmt in vielerlei Hinsicht die Ziele und Phasen der wirtschaftlichen Tätigkeit.