Über das Trainingsprogramm
Das Bildungsprogramm zeichnet sich durch Interdisziplinarität, Integration und klare berufliche Ausrichtung aus. Die Studierenden erhalten nicht nur eine berufliche Ausbildung in drei Fremdsprachen (einschließlich einer orientalischen Sprache), sondern auch eine grundlegende linguistische Vorbereitung. Im Laufe des Studiums beherrschen die Studierenden verschiedene Arten des Dolmetschens (Grundlagen des Simultandolmetschens, Konsekutivdolmetschen, Konferenzdolmetschen) und des schriftlichen Fachdolmetschens (einschließlich unter Verwendung von Computertechnologien) und werden zu universellen Übersetzern.