Über das Trainingsprogramm
Das Programm bietet die Ausbildung von Fachleuten, um kommerzielle und soziale Projekte mit traditionellem und Internet-Marketing zu fördern. Die Ausbildung umfasst etwa 40 Fachdisziplinen, die digitales Marketing, Social-Media-Management, SEO, Content-Marketing und Datenanalyse abdecken. Die Studierenden lernen moderne Tools zur Zielgruppenerkennung und zur Steigerung der Onlinepräsenz von Marken kennen. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschäftskommunikation und der theoretische Teil wird mit der Praxis in führenden Agenturen und Organisationen kombiniert. Absolventen erhalten breite Berufswahl
Was machen Absolventen?
Absolventen der Richtung „Marketing und Geschäftskommunikation im Internet und in den Medien“ sind in digitalen Agenturen, Medien, Konzernen und im IT-Bereich gefragt. Sie können als Markenmanager arbeiten, die die Entwicklungsstrategie von Unternehmen gestalten, oder als Spezialisten für kontextbezogene und mediale Werbung, die Produkte in Online- und Offline-Umgebungen bewerben. SEO-Spezialisten optimieren Websites für Suchmaschinen und SMM-Manager entwickeln Marken in sozialen Medien. Webanalysten untersuchen Daten, um die Effektivität von Marketingkampagnen zu verbessern. Eine Karriere als Marketing- oder Internetprojektleiter ist möglich. Pressemitarbeiter verwalten die Außenkommunikation von Unternehmen.